Ich grüble wieUmarmungen funktionierenÖffne die Armesoweit ich kannschließe sie umdeinen Körperhalten, haltenFühlt sich gut an
Weiterlesen
Ich grüble wieUmarmungen funktionierenÖffne die Armesoweit ich kannschließe sie umdeinen Körperhalten, haltenFühlt sich gut an
WeiterlesenDas ist der Haken an den man dich knüpft wenn du die Welt veränderst sie ins Chaos stößt und die bestehenden Verhältnisse verwirrst zur Mahnung, denn alles muss bleiben, wie es ist!
WeiterlesenUnterm Mondtrag ich nurnoch schwarzund rotund blau ja, die Lippensind blau!
WeiterlesenDer Rabe singt vom Korkenzieherbaum er ist ein Windflüchter ein Sturmvogel ein Nackter unter dem Gefieder Der Rabe setzt sich bei Nacht auf deinen Arm du spürst die Krallen im Fleisch auf den Knochen Der Rabe lockt dir jedes Geheimnis hervor aus fremden Zeiten mit fremden Zungen Der Kopf des Raben liegt auf deiner Brust…
Weiterlesenich war wie die frau am straßenrand meine haut wurde unfähig zu spüren mit den zähnen knacke ich eicheln wie der mohn meinen verstand ich habe keine tränen für dich vergossen das salz auf meiner haut stammt von der gischt am morgen ich warte in den wellen bis ich dich auf einem schiffsmast seh unversehrt
WeiterlesenHier schwindet nun das letzte Licht | Tiefes grau mischt sich ins gelb | Die Welt leidet an Farbenüberdruss | Wo die Winde starten, fliegt ein Kuss. Sucht im Dämmerlicht nach roten Lippen | Die leuchten durch das grau in grau | Wie ein Turm hoch über Klippen | Durch die Lichterschau. Ich bin dein…
WeiterlesenDu hast nun wirklich von der Kulturpraxis gehört, dieser sich häufig an öffentlichen Verkehrsknotenpunkten abspielenden Handlung des Hebens des rechten Arms unter schallendem Gelächter? Zumeist werden in diesem Zusammenhang parolenartige Wortfetzen reproduziert. Wortfetzen, die eine Abneigung gegen explizite Teile der Gesellschaft zum Ausdruck bringen sollen. Parolenartige Wortfetzen, die aufgrund ihrer Brisanz gewählt werden und verletzen…
WeiterlesenIch habe gesehen, wie sich Augen mit Tränen füllen ich habe gesehen, wie Papierscheine immer und immer wieder gezählt werden Der Künstler ist dabei, sein Werk zu verkaufen der Händler feilscht der Händler drückt den Preis und nichtden Künstler Der Künstler rechnet, als wäre die Kunst zu rechnen seine eigentliche Kunst und so sehe ich,…
WeiterlesenIch fahre durch Straßen, die eher Schluchten gleichen. Häuser aus Bergen gerissen, ohne Fenster, ohne Luft. Das ewige Draußen, es bleibt ein Gleichnis. Drinnen leben Stimmen. Sie reden, gegen Wände. Dummheit schlägt mir ins Gesicht. Als würden Wände reden. Nur eine Öffnung. Sie brauchen Luft! Draußen brennen die Straßen. Menschen singen in schwarzer Kluft. Ich…
WeiterlesenIch bin gelassen, viel zu unaufgeregt stehe ich vor deiner Tür. Mein Finger liegt lang auf deinem Namen. Was soll ich sagen? Wie soll ich erklären, dass ich nur noch an die Liebe glaube, wenn du nicht da bist? Du hast die Türklingel abgestellt. Dein Versuch die Welt draußen zu lassen. Aber ich gehöre zu…
Weiterlesen